Produkt zum Begriff Tiefpunkt:
-
Der berühmte Tiefpunkt (de Gryse, Amarylis)
Der berühmte Tiefpunkt , Eine junge Frau gewinnt ihren Appetit aufs Leben zurück Spätestens seit Prousts berühmter Madeleine wissen wir, dass Essen nicht nur nährt, sondern auch starke Gefühle und Erinnerungen weckt. Amarylis De Gryse erzählt von Spiegeleiern und Pastasauce, Familienproblemen und Pflegenotstand, vor allem aber von einer jungen Frau, die ihr Leben endlich selbst in die Hand nimmt. Marieke, Ende zwanzig, wohnt seit Tagen in einem Mietwagen am Kanal und trägt dieselbe viel zu warme Jeans. Das liegt daran, dass ihr Freund, der Metzger Blok, sie aus ihrem schicken Reihenhaus geworfen und eine defekte Maschine im Waschsalon ihre Sommerklamotten verschluckt hat. Statt Blok zu vermissen, träumt Marieke von den Hackbällchen ihrer Mutter und bespitzelt ihren Vater, der die Familie verlassen hat, als Marieke noch klein war. Auf der Arbeit im Altersheim wird sie mit den »hoffnungslosen Fällen« in der Gluthitze alleingelassen und mit Billigfraß abgespeist, während die anderen Senior:innen in einen klimatisierten Neubau umziehen dürfen. Als auf dem Servierwagen schon wieder Wurst und Apfelmus warten, hat Marieke es endgültig satt. Gleichzeitig rückt ihr die eigene Vergangenheit immer mehr auf die Pelle: Wie war das eigentlich damals mit der Trennung ihrer Eltern? Will sie überhaupt zu Blok zurück? Und können Pralinen alles wiedergutmachen? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230713, Produktform: Leinen, Autoren: de Gryse, Amarylis, Übersetzung: Löbner, Ruth, Seitenzahl/Blattzahl: 253, Keyword: Altenheim; Body Positivity; Body Shaming; Care-Arbeit; Erinnerungen; Erwachsenwerden; Essen; Familie; Hitze; Kanal; Kindheit; Kochen; Pflege; Pflegenotstand; Sommer; emotionales Essen; humorvoll; rebellisch, Fachschema: Belgien / Roman, Erzählung, Region: Belgien, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 18, bis Alter: 45, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Arche Literatur Verlag AG, Verlag: Arche Literatur Verlag AG, Verlag: Arche Literatur Verlag, Länge: 205, Breite: 127, Höhe: 32, Gewicht: 360, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783037900451, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Mitel Protokollierung, Auswertung & Statistik
Mitel Protokollierung, Auswertung & Statistik - Lizenz
Preis: 1624.56 € | Versand*: 0.00 € -
Smart Energy Controller SEC1000 Grid für Analyse von Daten, GoodWe
Smart Energy Controller SEC1000 Grid für Analyse von Daten, GoodWe
Preis: 506.44 € | Versand*: 0.00 € -
SMART ENERGY CONTROLLER SEC1000 GRID zur Erfassung und Analyse von Daten
SMART ENERGY CONTROLLER SEC1000 GRID zur Erfassung und Analyse von DatenDer Smart Energy Controller (SEC) setzt sich aus dem Drehstromzähler und der Steuerplatine von GoodWe zusammen. Durch die Verbindung mit dem SEMS ist es möglich, die Leistung der Wechselrichter in jedem String zu steuern und zu verwalten. Der SEC1000 hat die Funktionen der Überwachung, Exportleistungsregelung und Blindleistungskompensation.
Preis: 526.50 € | Versand*: 12.10 €
-
Was ist ein Tiefpunkt?
Ein Tiefpunkt bezeichnet den Punkt in einer Situation oder einem Ereignis, an dem die negativsten oder schwierigsten Umstände erreicht sind. Es ist der Moment, an dem man sich am niedrigsten fühlt oder die größten Herausforderungen überwinden muss. Tiefpunkte können sowohl emotional als auch physisch sein und können zu einem Gefühl von Verzweiflung, Trauer oder Hoffnungslosigkeit führen. Sie können jedoch auch als Chance für persönliches Wachstum und Veränderung betrachtet werden, da sie oft die Motivation bieten, sich zu verbessern und nach Lösungen zu suchen. Letztendlich kann ein Tiefpunkt eine wichtige Lektion sein, die zu einer positiven Veränderung im Leben führt.
-
Wie berechnet man den Tiefpunkt?
Um den Tiefpunkt einer Funktion zu berechnen, muss man zuerst die Ableitung der Funktion bestimmen. Anschließend setzt man die Ableitung gleich null und löst die Gleichung nach der Variablen auf. Die Lösung dieser Gleichung gibt den x-Wert des Tiefpunkts an. Um den y-Wert des Tiefpunkts zu finden, setzt man den berechneten x-Wert in die ursprüngliche Funktion ein. Der resultierende y-Wert ist dann der Funktionswert des Tiefpunkts.
-
Wie berechne ich einen Tiefpunkt?
Um einen Tiefpunkt zu berechnen, musst du zuerst die Ableitung der Funktion bestimmen. Anschließend setzt du die Ableitung gleich null und löst nach der Variablen auf. Die erhaltene Lösung ist der x-Wert des Tiefpunkts. Um den entsprechenden y-Wert zu finden, setzt du den x-Wert in die ursprüngliche Funktion ein. Der resultierende Funktionswert ist dann der y-Wert des Tiefpunkts. Beachte, dass es sich bei dem gefundenen Punkt nur um einen potenziellen Tiefpunkt handelt, daher solltest du auch die Umgebung des Punktes überprüfen, um sicherzustellen, dass es sich tatsächlich um einen Tiefpunkt handelt.
-
Was ist ein lokaler Tiefpunkt?
Was ist ein lokaler Tiefpunkt? Ein lokaler Tiefpunkt ist ein Punkt in einer Funktion, an dem der Funktionswert kleiner ist als alle benachbarten Funktionswerte. Es handelt sich um einen Punkt, an dem die Funktion entweder ein relatives Minimum oder einen Wendepunkt hat. Lokale Tiefpunkte können verwendet werden, um kritische Punkte zu identifizieren und das Verhalten einer Funktion zu analysieren. Sie sind wichtige Konzepte in der Differentialrechnung und spielen eine Rolle bei der Optimierung von Funktionen.
Ähnliche Suchbegriffe für Tiefpunkt:
-
Fahrmeir, Ludwig: Statistik
Statistik , Dieses Lehrbuch liefert eine umfassende Darstellung der deskriptiven und induktiven Statistik sowie moderner Methoden der explorativen Datenanalyse. Dabei stehen inhaltliche Motivation, Interpretation und Verständnis der Methoden im Vordergrund. Unterstützt werden diese durch zahlreiche Grafiken und Anwendungsbeispiele, die auf realen Daten basieren, sowie passende exemplarische R -Codes und Datensätze. Die im Buch beschriebenen Ergebnisse können außerdem anhand der online zur Verfügung stehenden Materialien reproduziert sowie um eigene Analysen ergänzt werden. Eine kurze Einführung in die freie Programmiersprache R ist ebenfalls enthalten. Hervorhebungen erhöhen die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit. Das Buch eignet sich als vorlesungsbegleitende Lektüre, aber auch zum Selbststudium. Für die 9. Auflage wurde das Buch inhaltlich überarbeitet und ergänzt. Leserinnen und Leser erhalten nun in der Springer-Nature-Flashcards-App zusätzlich kostenfreien Zugriff auf über 100 exklusive Lernfragen, mit denen sie ihr Wissen überprüfen können. Die Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Ludwig Fahrmeir war Professor für Statistik an der Universität Regensburg und der LMU München. Prof. Dr. Christian Heumann ist Professor am Institut für Statistik der LMU München. Dr. Rita Künstler war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Statistik der LMU München. Prof. Dr. Iris Pigeot ist Professorin an der Universität Bremen und Direktorin des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS. Prof. Dr. Gerhard Tutz war Professor für Statistik an der TU Berlin und der LMU München. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Szenische Interpretation (Scheller, Ingo)
Szenische Interpretation , Theorie und Praxis eines handlungs- und erfahrungsbezogenen Literaturunterrichts in Sekundarstufe I und II Wie können Sie Ihre Schüler dazu motivieren, sich auf literarische Texte einzulassen? Wie finden Sie Wege und sprachliche Mittel für literarische Gespräche im Unterricht? Die Szenische Interpretation bietet Ihren Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten, sich mit Texten und Figuren vor ihrem eigenen Erfahrungshorizont auseinander zu setzen. Ob Sie eine Szene aus einem Drama, Roman oder einer Kurzgeschichte ausgesucht haben die Begegnung mit fremden Verhaltensweisen fordert Ihre Schülerinnen und Schüler heraus, sich mit literarischen Figuren zu identifizieren oder von Ihnen abzugrenzen. Damit ist ein guter Ausgangspunkt für die Deutung einer Szene geschaffen! In diesem Buch finden Sie viele praxiserprobte Verfahren, mit denen Sie die Szenische Interpretation in Ihrem Unterricht einführen können. Die Beispiele für szenische Umsetzungen reichen von klassischen Autoren wie Friedrich Schiller über moderne wie Franz Kafka und Max Frisch bis hin zu zeitgenössischen wie Kirsten Boie und Bernhard Schlink Nutzen Sie die langjährigen Erfahrungen und praktischen Tipps für einen Zugang zur Literatur, der Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern viel Spaß machen wird! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200409, Produktform: Kartoniert, Autoren: Scheller, Ingo, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Keyword: Literaturdidaktik; handlungsorientierter Unterricht; szenische Reflexion, Fachschema: Literaturunterricht / Lehrermaterial~Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung~Deutsch / Didaktik, Methodik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik~Unterricht und Didaktik: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 227, Breite: 159, Höhe: 20, Gewicht: 476, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Heimische Mineralien im Vergleich - 10er-Set
Heimische Mineralien im Vergleich - 10er-Set , Mineralien sind chemische Verbindungen, die durch geologische Prozesse Kristalle bilden. Die eigenartigen Formen und schillernden Farben dieser Kristalle machen sie zu beliebten Schmuck- und Sammlerstücken. Diese neuartige Bestimmungskarte zeigt die häufigsten bei uns vorkommenden Mineralien. Der ideale Begleiter auf Spaziergängen, Wanderungen und Exkursionen. Der Vorteil dieser Bestimmungskarte liegt auf bzw. in der Hand! Sie ist kompakt, leicht, strapazierfähig und preiswert. Die Bestimmungskarte ist rasch in der Jackentasche verstaut. Das dicke Bestimmungsbuch kann zu Hause bleiben, nachschlagen kann man dort auch später! Die aufklappbare Karte ist drucklackiert, gerillt und gefalzt. Packmaß 10,5 x 21 cm. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220609, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Quelle & Meyer Bestimmungskarten##, Redaktion: Quelle & Meyer Verlag, Seitenzahl/Blattzahl: 8, Abbildungen: 56 farbige Abbildungen, Keyword: Bestimmungskarte; Bestimmung; Mineralbestimmung; Schmuck; Set; Gesteine; Sammler; ten; Klassenset; Geologie; Gruppensatz; Bestimmungskarten; Steine; Sammelstücke; Gesteinskunde; Mineralienbestimmung; Bodenschätze; Kristalle; Klassensatz, Fachschema: Mineral - Mineralogie~Petrologie~Gestein, Fachkategorie: Gesteine, Mineralien und Fossilien: Sachbuch~Unterricht und Didaktik: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik allgemein, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Petrologie (Gesteinskunde), Petrografie und Mineralogie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle & Meyer Verlag GmbH & Co., Länge: 206, Breite: 102, Höhe: 15, Gewicht: 226, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Statistik unterrichten (Riemer, Wolfgang)
Statistik unterrichten , Ein innovativer Stochastikunterricht mit authentischen Fallbeispielen Ein Stochastikunterricht nach klassischem Muster ist linear aufgebaut: zuerst beschreibende Statistik, dann Wahrscheinlichkeitsrechnung, zum Abschluss beurteilende Statistik. Ein solcher Aufbau strebt nach formaler Exaktheit und Systematik. Aber verkennt er nicht die Neugierde und den Lebensweltbezug der Schüler:innen als treibende Kraft des Lernens? Statistik unterrichten ist eine erfrischend innovative Didaktik der Stochastik. Funktionierende Schulpraxis steht im Vordergrund, solide reflektierte Theorie dahinter. Auf der Grundlage eines umfassenden Wahrscheinlichkeitsbegriffs werden beschreibende Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Kerngedanken beurteilender Statistik von Anfang an spiralcurricular miteinander vernetzt. Dies gelingt - handlungsorientiert - durch spannende und schulalltagstaugliche Fallbeispiele, in deren Zentrum Kinder und Jugendliche mit ihren Alltagsintuitionen und ihrem Interesse an realistischen Fragen stehen. Ziel ist ein nachhaltiger, kognitiv aktivierender Unterricht: Begriffe werden über konkrete Inhalte gebildet, als sinnstiftend erlebt und Zusammenhänge entdeckt. Ohne großen organisatorischen Aufwand lassen sich alle Experimente in einer Schulstunde ?vor Ort? realisieren. Das Buch ist modular aufgebaut, Kapitel lassen sich unabhängig voneinander lesen und werden durch wenige Paradigmen zusammengehalten: Pflege einen passenden Wahrscheinlichkeitsbegriff. Trenne Modell und Realität messerscharf und konsequent. Untersuche Zufallsschwankungen statt sie wegzuwünschen. Stelle authentische Probleme ins Zentrum. Nutze den ?didaktischen Dreisatz? Spekulieren-Experimentieren-Reflektieren. Der Band richtet sich an Referendarinnen und Referendare sowie Mathematik-Lehrkräfte beider Sekundarstufen, die spannende und erkenntnisreiche Unterrichtsstunden gestalten möchten, an die sich die Schüler:innen auch lange nach der Schulzeit mit Vergnügen erinnern. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231107, Produktform: Kartoniert, Autoren: Riemer, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: Beurteilende Statistik; Experimentieren; Glücksrad auf der schiefen Ebene; Grundvorstellungen; Hypothesen; Konfidenzintervall; Normalverteilung; Problemlösen; Riemerwürfel; Signifikanztest; Stochastik; Testgrößen; Wahrscheinlichkeit; kognitive Aktivierung, Fachschema: Mathematik / Didaktik, Methodik~Statistik~Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~Für die Sekundarstufe, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Schulen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlagsbuchhandlung, Länge: 225, Breite: 158, Höhe: 11, Gewicht: 354, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
-
Was ist ein Tiefpunkt Mathe?
Ein Tiefpunkt in der Mathematik bezieht sich auf den Punkt einer Funktion, an dem der Funktionswert minimal ist. Dies bedeutet, dass an diesem Punkt die Funktion den niedrigsten Wert innerhalb eines bestimmten Bereichs erreicht. Tiefpunkte können beispielsweise in Funktionen wie Parabeln oder Sinusfunktionen auftreten. Sie sind wichtige Punkte, um die allgemeine Form und das Verhalten einer Funktion zu verstehen. Tiefpunkte können auch verwendet werden, um die Steigung oder das Verhalten einer Funktion in einem bestimmten Bereich zu analysieren.
-
Was ist ein relativer Tiefpunkt?
Ein relativer Tiefpunkt ist ein Punkt auf einer Funktion, an dem die Funktionswerte an diesem Punkt kleiner sind als die Funktionswerte in der unmittelbaren Umgebung. Anders ausgedrückt handelt es sich um einen lokalen Tiefpunkt innerhalb eines bestimmten Bereichs der Funktion. Relativer Tiefpunkt bedeutet, dass es in der Umgebung des Punktes keine niedrigeren Funktionswerte gibt. Ein relativer Tiefpunkt kann ein lokales Minimum sein, wenn er der niedrigste Punkt in einem bestimmten Bereich der Funktion ist. In der Differentialrechnung wird ein relativer Tiefpunkt durch das Vorzeichenwechsel der Ableitung erkannt.
-
Was ist ein globaler Tiefpunkt?
Ein globaler Tiefpunkt bezieht sich auf einen Punkt oder Zeitpunkt, an dem die Bedingungen oder Umstände auf der ganzen Welt besonders schlecht oder schwierig sind. Dies kann sich auf verschiedene Bereiche wie Wirtschaft, Umwelt, Politik oder Gesundheit beziehen. Ein globaler Tiefpunkt kann durch Naturkatastrophen, wirtschaftliche Krisen, politische Instabilität oder Pandemien verursacht werden. Es ist ein Moment, in dem die Weltgemeinschaft vor großen Herausforderungen steht und gemeinsame Anstrengungen erforderlich sind, um die Situation zu verbessern. In solchen Zeiten ist es wichtig, solidarisch zu handeln und Lösungen zu finden, um aus diesem Tiefpunkt herauszukommen.
-
Was ist ein emotionaler Tiefpunkt?
Ein emotionaler Tiefpunkt bezieht sich auf einen Zustand, in dem eine Person sich sehr niedergeschlagen, traurig oder verzweifelt fühlt. Es ist ein Moment, in dem negative Emotionen und Gedanken überwiegen und das allgemeine Wohlbefinden stark beeinträchtigt ist. Ein emotionaler Tiefpunkt kann durch verschiedene Faktoren wie Verlust, Enttäuschung oder anhaltenden Stress ausgelöst werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.